GEWERBE S-01 – An- und Umbau eines Produktionsgebäudes
Der An- und Umbau eines Produktionsgebäudes stellt eine komplexe Herausforderung dar, bei der zahlreiche bauliche und funktionale Aspekte berücksichtigt werden müssen.
Im Rahmen dieses Projekts wird das bestehende Gebäude umstrukturiert und erweitert, um den modernen Anforderungen an eine effiziente Lebensmittelproduktion gerecht zu werden.
Ein wesentliches Merkmal der baulichen Maßnahmen ist das Flachdach, das nicht nur eine klare, moderne Optik verleiht, sondern auch funktionale Vorteile bietet. Ergänzt wird dieses
durch ein Sheddach, das eine optimale Belichtung der Produktionsräume ermöglicht. Durch die Integration von Dachverglasungen wird zusätzlich natürliches Licht in das Gebäude geleitet,
was sowohl die Arbeitsbedingungen verbessert als auch den Energieverbrauch senkt.
Die Fassade des Gebäudes wird mit Wellblech verkleidet, was nicht nur ästhetische Akzente setzt, sondern auch für Robustheit und Langlebigkeit sorgt. Im Eingangsbereich des
Gebäudes wird eine automatische Glastüranlage installiert, die den Zutritt erleichtert und den modernen Charakter des Gebäudes unterstreicht. Direkt im Anschluss daran befindet
sich ein Glasvordach, das zusätzlich Schutz vor Witterungseinflüssen bietet.
Besonderes Augenmerk liegt auf den hygienischen Anforderungen der Lebensmittelproduktion. Eine Hygieneschleuse gewährleistet, dass alle Personen, die den Produktionsbereich betreten,
die strengen Hygienestandards erfüllen. Ergänzend dazu wird eine durchlaufende Waschtischanlage installiert, die eine effiziente Handhygiene ermöglicht.
Durch diese umfassenden Maßnahmen wird das Produktionsgebäude sowohl funktional als auch optisch auf den neuesten Stand gebracht und optimal auf die Anforderungen der
Lebensmittelproduktion vorbereitet.
Flachdach | Sheddach | Dachverglasung | Wellblechfassade | automatische Glastüranlage | durchlaufende Waschtischanlage |
Lebensmittelproduktion | Glasvordach | Hygieneschleuse | Eingangsbereich
Rendering: Umbauter Raum